
Neue Funktion: SmartPresets von Neurapix manuell verändern
Neurapix
06.11.2025
Frankfurt, 06.11.2025 | Der deutsche KI-Bildbearbeitungsanbieter Neurapix hat im Rahmen der Neurapix Conference 2025 eine neue Funktion für sein Lightroom-Plugin vorgestellt: Fotograf:innen können ihre SmartPresets ab sofort manuell verändern und ihren Bearbeitungsstil mit wenigen Klicks grundlegend anpassen.
Helligkeit, Farben und vieles mehr - der Bearbeitungsstil von Fotograf:innen kann sich durchaus mal verändern. Für Neurapix Nutzer:innen kein Problem, denn dieser Wandel lässt sich ab sofort auch problemlos mit den eigenen SmartPresets abbilden. Durch die neue Funktion "SmartPreset verändern" können die KI-Reglerwerte des eigenen Looks manuell angepasst werden.
Dazu wählen Fotograf:innen zunächst Fotos aus, die mit jenem SmartPreset bearbeitet wurden, das sie verändern wollen. Über den gewohnten Menüpfad in Adobe Lightroom Classic (Bibliothek > Zusatzmoduloptionen) klicken sie nun auf "SmartPreset verändern". Es öffnet sich ein Fenster mit den ausgewählten Beispielbildern und den aus Lightroom bekannten Schiebereglern. Diese können nun beliebig verändert und anschließend als neue Grundeinstellung für das SmartPreset gespeichert werden.
Nicht nur eigene SmartPresets können verändert werden
Nutzer:innen können sowohl eigens erstellte als auch erworbene SmartPresets anderer Fotograf:innen verändern - so häufig sie wollen. Kosten entstehen dabei nicht. Die neue Funktion steht nach einem Update des Neurapix Plugins automatisch zur Verfügung. Dies wird beim nächsten Start von Lightroom Classic in einem Pop-up angeboten oder kann im Zusatzmodul-Manager manuell vorgenommen werden.
Unabhängig von der neuen Funktion lassen sich eigens erstellte SmartPresets weiterhin verfeinern, indem die KI etwaige manuelle Anpassungen infolge der KI-Bearbeitung analysiert und einbezieht. Diese Option im Lightroom-Menü heißt ab sofort "Korrekturen senden" (vormals: "SmartPreset verfeinern").
"Die Möglichkeit, SmartPresets schnell und einfach verändern zu können, macht unser Angebot für Fotograf:innen noch flexibler und vielseitiger", sagt Nils Sauder, Mitbegründer und CEO von Neurapix. "Zudem erlaubt ihnen die neue Funktion, SmartPresets von anderen Fotograf:innen zu erwerben und sie nach persönlichem Gusto anzupassen. Das vereinfacht den Einstieg in die KI-Bildbearbeitung für viele Fotograf:innen abermals."
-
Hochauflösendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Kommentare
Über Neurapix
Das deutsche Start-up Neurapix hat eine künstliche Intelligenz entwickelt, die individuelle Stile bei der Bildbearbeitung erlernt und innerhalb des Programms Adobe Lightroom Classic anwendet.
Dadurch können Fotograf:innen große Mengen Fotos in kurzer Zeit in ihrem Stil bearbeiten und erheblich Zeit sparen.
Urheberrecht © 2025 Neurapix GmbH. Alle Rechte vorbehalten.





